Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Ein Monat Widerrufsrecht
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 9191 - 3515 /673

Johanniskraut / Topas - 300 Samen

> 500 lagernd

2,70 €*

Inhalt: 1 Portion

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 4754
EAN: 0743102983795
Unsere Vorteile
  • frische und gesunde Qualitätspflanzen
  • umfangreiches Pflanzensortiment
  • schnelle und sichere Lieferung
  • Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
  • Ein Monat Widerrufsrecht
  • SSL verschlüsselte Übertragung
  • Viele Zahlungsmöglichkeiten
Unsere Zahlungsarten:
Produktinformationen "Johanniskraut / Topas - 300 Samen"


Das Johanniskraut ist eine sehr bekannte - wenn nicht die bekannteste - typische Mittsommerpflanze und erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter. Sein Name stammt vom Johanni-Tag am 24. Juni ab.

Portion: 300 Samen

Name: Johanniskraut Topas / Hypericum perforatum - Clusiaceae

Pflanzenfamilie: Hartheugewächse - Hypericaceae

Verwendete Pflanzenteile: Kraut, Blüten

Sammelzeit: Ende Juni bis September

Standort: volle Sonne

Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden

Winterhärte: frostfest

Inhaltsstoffe: Hypericin, Hyperforin, Flavonoide, Bitterstoffe, Gerbstoffe, äther. Öl, Harz, Myristinsäure, Hyperinrot, Phytosterin, Stearin, Taraxasterol, Violaxanthin, Beta-Sitosterol, Phytosterole



Eigenschaften "Johanniskraut / Topas - 300 Samen"
Aussaatzeit: Mrz, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug
Blütenfarbe: gelb
Eigenschaften: Bienenfutter, essbar
Erntezeit: Jun, Jul, Aug, Sep
Lebensdauer: mehrjährig
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Standort: sonnig - halbschattig
Topfanbau: bedingt geeignet
Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Dill / Ella - 100 Samen
Dill ist uns vor Allem als Würzkraut in Salaten und Soßen bekannt. Die Sorte "Ella" ist bestens für die Topfkultur geeignet. Sie wächst sehr kompakt. Portion: 100 Samen Name: Dill / Ella Pflanzenfamilie: Apiaceae Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Samen Sammelzeit: Juni bis September Standort: sonnig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: einjährig Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl

2,70 €*
Drachenkopf / Türkische Melisse - 100 Samen
Der Türkische Drachenkopf gehört zu der Familie der Lippenblütler und kam in der Mitte des 16. Jahrhunderts über Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, nach Mitteleuropa. Er eignet sich hervorragend zum Würzen von Desserts, Kuchen, Dips und Getränken. Alternativ kann man ihn auch zum Ansetzen von Likören und als essbare Deko für Speisen verwenden. Portion: 100 Samen Name: Drachenkopf / Türkische Melisse - Dracocephalum moldavica Pflanzenfamilie: Lippenblütler - Lamiaceae Verwendete Pflanzenteile: Blühendes Kraut Blütezeit: Juli bis August Sammelzeit: September bis Oktober Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: mäßig feucht Winterhärte: nein, einjährig Inhaltsstoffe: Ätherische Öle

2,70 €*
Echte Kamille / Bodegold - 300 Samen
Die Kamille ist mit ihren angenehm aromatisch duftenden Blüten eine sehr beliebte Teepflanze. Eine Sorte mit sehr aufrechtem, massigem Wuchs bei hohem Wirkstoffgehalt. Portion: 300 Samen Name: Echte Kamille / Bodegold - Matricaria recutita - Asteraceae Pflanzenfamilie: Korbblütler = Asteraceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten Blütezeit: Ende April Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: einjährig Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl, Azulen, Chamazulen, Apiin, Bitterstoffe, Flavone, Gerbstoff, Gerbsäure, Harz, Cumarin, Borneol, Werg, Farnesol, Herniarin, Hyperosid, Oleanolsäure, Salicylate, Salizylsäure, Schwefel, Thujon, Umbelliferon

2,70 €*
Baldrian - 30 Samen
Baldrian kommt nahezu in ganz Europa vor und findet ihn an den Ufern von Bächen oder Waldrändern und Wiesen. Sie ist mehrjährig und wächst wie eine Staude. Von ihren Blüten geht ein zarter angenehmer Duft aus. Vorallem Katzen sind ganz verrückt nach diesem Duft. Portion: 30 Samen Name: Baldrian / Valeriana officinale Pflanzenfamilie: Baldriangewächse - Valerianaceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten und Wurzeln Blütezeit: Juli bis September Sammelzeit: Wurzel: Oktober, Blüten: Juli / August Standort: halbschattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: halbfrostfest, ausdauernd Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Valerensäure, Baldriansäure, Sesquiterpene, Arnikaflavon, Hydrophile Lignane, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Harz, Alkaloide

2,70 €*
Thymian / Deutscher Winter - 100 Samen
Der Thymian ist eine Mittelmeerpflanze und in der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Portion: 100 Samen Name: Thymian / Deutscher Winter - Thymus vulgaris Pflanzenfamilie: Lippenblütler - Lamiaceae Verwendete Pflanzenteile: Blätter Blütezeit: zwischen Juni und Juli Sammelzeit: April bis Oktober Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: mehrjährig Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, u.a. Thymol, Kampfer, Carvacrol, Zineol, Geraniol, Limonen, Linalool, Menthon, Terpinen, Bitterstoff, Gerbstoff, Flavonoide, Cumarine, Harz, Saponin, Salicylate, Pentosane, Stigmasterol, Beta-Sitosterol, Zink

2,70 €*
Angelika Engelwurz - 30 Samen
Diese Pflanze ist von Kopf bis Fuß hocharomatisch. Dank ihres süßlichen Geschmackes wird sie oft in vielen Kräutertees verwendet. Heute wird sie in Deutschland, Frankreich sowie in Belgien landwirtschaftlich angebaut. Volkstümliche Namen: Edle Angelika, Engelwurz, Engelswurz, Engelbrustwurz, Gartenangelik, zahme Angelika, Geistwurz, Glückenwurzel, Gölk, Heiligenbitter. Portion: 30 Samen Name: Angelika Engelwurz / Angelica archangelica Pflanzenfamilie: Apiaceae - Doldenblütler Verwendete Pflanzenteile: Wurzel (Angelicae radix), Blätter (Angelicae folium), Samen (Fructus Angelicae, Semen Angelicae) Sammelzeit: Wurzel: zeitiges Frühjahr oder Spätherbst, Blätter: Vor der Blüte, Samen: Oktober-Dezember Standort: volle Sonne Boden: locker, durchlässiger, humusreicher Boden Winterhärte: ja Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Angelicin, Bergapten, Bitterstoffe, Furanocumarine, Imperatorin, Pentadecanolid, Umbelliferon, Xanthotoxin

2,70 €*