Die Sorte Palatina® ist eine weiße Tafeltraube und hat goldgelbe, große, ovale Beeren. Eine relativ neue Züchtung, deren Elternteil unter anderem die ungarische Sorte "Königin der Weingarten" ist. Die Rebe ist tolerant gegen Echten und Falschen Mehltau. Menge: 1 Pflanze im Topf Kurzinfo Name: Tafeltraube / Palatina® / Vitis vinifera ssp. vinifera - Vitaceae Pflanzenfamilie: Weinrebengewächse = Vitaceae Abstammung: Villard Blanc x Königin der Weingärten Reifezeit: Ende August/Anfang September Anfälligkeit: Tolerant gegen Echten und Falschen Mehltau Geschmack: Angenehm süß mit feinem fruchtigen Muskat-Aroma Wuchs: Die Traube ist durch ihnen kräftigen, aufrechten Wuchs ein sehr guter Kletterer. Sie bevorzugt einen luftigen Standort, der die Trauben gut abtrocknen läßt.
Die Sorte Phoenix® ist eine Neuzüchtung des Julius Kühn-Instituts. Eine robuste Sorte mit einem ausgezeichnetem Geschmack. Menge: 1 Pflanze im Topf Kurzinfo Name: Tafeltraube / Phoenix® / Vitis vinifera ssp. vinifera - Vitaceae Pflanzenfamilie: Weinrebengewächse = Vitaceae Abstammung: Bacchus Weiss × Villard Blanc Reifezeit: Ende August/Anfang September Anfälligkeit: Gute Resistenz gegen echten und falschen Mehltau, gute Holzreife und Winterhärte Geschmack: Angenehm würziger Muskatton, saftige Beeren, gut für die Saftherstellung Wuchs: Die Traube ist durch ihnen kräftigen, aufrechten Wuchs ein sehr guter Kletterer. Sie bevorzugt einen luftigen Standort, der die Trauben gut abtrocknen läßt.
Die Sorte Muskat bleu® wurde am Genfer See in der Schweiz von der Rebenzüchter Garnier gezüchtet und bildet große und lockere Rispen. Die Früchte sind blau, groß, oval, knackig und haben einem Beerengewicht von 3,6 Gramm. Menge: 1 Pflanze im Topf Kurzinfo Name: Tafeltraube / Muskat bleu® / Vitis vinifera ssp. vinifera - Vitaceae Pflanzenfamilie: Weinrebengewächse = Vitaceae Abstammung: Garnier aus Garnier 15/6 x Seyve-Villard 20-347 Reifezeit: Ende August/Anfang September Anfälligkeit: Gute Resistenz gegen echten und falschen Mehltau, gute Holzreife und Winterhärte Geschmack: Angenehm würziger Muskatton, saftige Beeren, gut für die Saftherstellung Wuchs: Die Traube ist durch ihnen kräftigen, aufrechten Wuchs ein sehr guter Kletterer. Sie bevorzugt einen luftigen Standort, der die Trauben gut abtrocknen läßt.
Der Spinat ist ein nährstoffreiches, vielseitig verwendbares Gemüse. Diese Sorte mit seinen großen, breiten, runden Blättern ist winterfest und schnellwachsend bei guter Schossfestigkeit. Eignet sich auch als Frühkultur im Gewächshaus. Portion: 6 oder 12 PflanzenKurzinfoName: Spinat - Spinacia oleracea - AmaranthaceaePflanzenfamilie: Fuchsschwanzgewächse = AmaranthaceaeInhaltsstoffe: Vitamine (A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, C, E, K), Mineralstoffe (Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor), Spurenelemente (Eisen, Zink, Kupfer, Mangan)Topfanbau: JaEssbare Teile: BlätterAbstände beim Pflanzen: Pflanzenabstand: 10 cm, Reihenabstand: 20 cmSonne: mittelWasser: hochTemperatur: mittelBoden: locker, durchlässiger, Humus und kalkreicher Boden
Der Rukola ist winterhart und wird gerne zu Salaten genommen. Sie hat einen hohen Anteil an Senfölen und sorgt so für die schärfe des Blattgemüses. Portion: 6 oder 12 PflanzenKurzinfoName: Rukola / Salatrauke - Eruca sativa - BrassicaceaePflanzenfamilie: Kreuzblütengewächse = BrassicaceaeInhaltsstoffe: Vitamine (A, B1, B2, B3, B6, B9, C, E, K), Mineralstoffe (Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor), Spurenelemente (Eisen, Zink, Kupfer, Mangan)Topfanbau: JaEssbare Teile: junge BlätterErntezeit: Juni - SeptemberAbstände beim Pflanzen: Pflanzenabstand: 15 cm, Reihenabstand: 30 cmSonne: mittelWasser: hochTemperatur: mittelBoden: locker, durchlässiger, Humus und kalkreicher Boden
Es ist eine schnellwüchsige Sorte für den Herbst- und Winteranbau. Geeignet für den Anbau im Freiland, aber auch unter Glas und für die Überwinterung. Die Blätter sind mittelgroß und rund bei gutem bis sehr hohem Ertrag. Eignet sich auch als Frühkultur im Gewächshaus.
Portion: 6 oder 12 PflanzenKurzinfoName: Feldsalat - Valerianella locusta - CaprifoliaceaePflanzenfamilie: Geißblattgewächse = CaprifoliaceaeInhaltsstoffe: Vitamine (A, B1, B2, B3, B6, B9, C, E, K), Mineralstoffe (Kalium, Phosphor), Spurenelemente (Eisen, Zink, Kupfer, Mangan)Topfanbau: JaEssbare Teile: junge BlätterErntezeit: Oktober - MärzAbstände beim Pflanzen: Pflanzenabstand: 3 - 5 cm, Reihenabstand: 30 cmSonne: mittelWasser: mittelTemperatur: mittelBoden: locker, durchlässiger, Humus und kalkreicher Boden
Die Sorte Birstaler Muskat® ist eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1986 zwischen Silvia und Valentin Blattner aus der Schweiz und bildet feine gelbe, runde Beeren mit einem Beerengewicht von 2,2 Gramm. Menge: 1 Pflanze im Topf Kurzinfo Name: Tafeltraube / Birstaler Muskat® / Vitis vinifera ssp. vinifera - Vitaceae Pflanzenfamilie: Weinrebengewächse = Vitaceae Abstammung: Seyval Blanc × Bacchus Reifezeit: Ende August/Anfang September Anfälligkeit: Sehr gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten, gute Holzreife und Winterhärte Geschmack: Angenehmes Muskat-Aroma, saftige Beeren, gut für die Saftherstellung Wuchs: Die Traube ist durch ihnen kräftigen, aufrechten Wuchs ein sehr guter Kletterer. Sie bevorzugt einen luftigen Standort, der die Trauben gut abtrocknen läßt.
Die Kartoffeln der Sorte Blue Danube mit violetter Schale und weißem Kartoffelfleisch sind ein echter Blickfang. Haben ein würzig, kräftig und sehr aromatischen Geschmack und sind vorwiegend festkochend. Menge: 1 Pflanze im TopfKurzinfoName: Kartoffel-Pflanze / Blue Danube - Solanum tuberosum - SolanaceaePflanzenfamilie: Nachtschattengewächse - SolanaceaeInhaltsstoffe: Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Kalium, Magnesium und Eisen. Sie bestehen zu 80 Prozent aus Wasser und sind deshalb kalorienarm. Auch die Vitamine B1, B2 und C stecken reichlich in der Knolle.Topfanbau: jaEssbare Teile: KnollenErntezeit: SpätsommerAbstände beim Pflanzen: Pflanzenabstand: 25 cm, Reihenabstand: 50 cmSonne: hochWasser: hochTemperatur: mittelBoden: locker, durchlässiger, Humus und kalkreicher Boden
Die Kartoffeln der Sorte Sarpo Shona mit dunkelgelber Schale und helgelbem Kartoffelfleisch schmecken aromatisch. Die Pflanze wächst sehr schnell und kann bereits ab August geerntet werden. Menge: 1 Pflanze im TopfKurzinfoName: Kartoffel-Pflanze / Sarpo Shona - Solanum tuberosum - SolanaceaePflanzenfamilie: Nachtschattengewächse - SolanaceaeInhaltsstoffe: Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Kalium, Magnesium und Eisen. Sie bestehen zu 80 Prozent aus Wasser und sind deshalb kalorienarm. Auch die Vitamine B1, B2 und C stecken reichlich in der Knolle.Topfanbau: jaEssbare Teile: KnollenErntezeit: SpätsommerAbstände beim Pflanzen: Pflanzenabstand: 25 cm, Reihenabstand: 50 cmSonne: hochWasser: hochTemperatur: mittelBoden: locker, durchlässiger, Humus und kalkreicher Boden
Der Rhabarber ist eine winterharte krautige Pflanze und kann eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen. Verarbeitet werden die Blattstiele (geschält oder ungeschält). Menge: 1 Pflanze im TopfKurzinfoName: Roter Rhabarber / Rheum rhabarbarum - PolygonaceaePflanzenfamilie: Knöterichgewächse= PolygonaceaeInhaltsstoffe: Vitamine (C, K, A Beta-Carotin, B2 und B3), Mineralstoffe (Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor und Chlorid) und Spurenelemente (Eisen, Zink, Kupfe und Mangan)Herkunft: HimalayaTopfanbau: ungünstigEssbare Teile: BlattstieleGeschmack: säuerlichGefahrenhinweis: bis 24. Juni ernten, da in der Pflanze der Oxalsäureanteil stark zunimmt und die Pflanze die Blattmasse zur Überwinterung brauchtAbstände beim Pflanzen: Pflanzenabstand: 1 m, Reihenabstand: 1 mSonne: mittelWasser: hochTemperatur: mittelBoden: locker, durchlässiger, Humus und kalkreicher Boden