Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert je Sendung nach DE
Ein Monat Widerrufsrecht
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 9773 - 897/5762

Schafgarbe / Proa - 300 Samen

Produktinformationen "Schafgarbe / Proa - 300 Samen"


Diese aromatisch duftende Pflanze erreicht Wuchshöhen von 6 bis 80 Zentimeter. Sie wird unter anderem als Tee verwendet.

Portion: 300 Samen

Name: Schafgarbe / Proa - Achillea millefolium

Pflanzenfamilie: Korbblütler - Asteraceae

Verwendete Pflanzenteile: Blühendes Kraut

Blütezeit: zwischen Juni und September

Sammelzeit: Hochsommer

Standort: volle Sonne bis leicht schattig

Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden

Winterhärte: frostfest, ausdauernd

Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl, Azulen, Eukalyptol, Gerbstoffe, Flavone, Bitterstoffe, antibiotische Substanzen

Eigenschaften "Schafgarbe / Proa - 300 Samen"
Aussaatzeit: Mrz, Apr, Mai, Jun, Jul
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Jun, Jul
Eigenschaften: Bienenfutter, Duftend, Topfkultur, essbar
Erntezeit: Apr, Mai, Jun, Jul, Aug
Fruchtfarbe: grün
Lebensdauer: mehrjährig
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Standort: sonnig
Topfanbau: geeignet
Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

brandcrock1
Arnika / Arnica - 30 Samen
Im Hochschwarzwald und Vogesen befinden sich an vielen Stellen die Berganika. Ihre gelb- orange Farbe ist sehr auffällig. Sie ist eine sehr scharfe Pflanze und wirkt gegen jegliche äußerliche Verletzungen. Volkstümliche Namen: Bergdotterblume, Bergwegebreit, Bergwohlverleih, Berg-Wohlverleih, Bergwurzelblumen, Bergwurz, Blutblumen, Bluttrieb, Christwurz, Donnerblume, Engelblume, Engelblumen, Engelkraut, Färberblume, Fallkraut, Fallkrautblumen, Gamsblumen, Gemswurz, Johannisblume, Kraftrose, Kraftwurz, Kraftwurzel, Leopardenwürger, Mitterwurz, Mönchskappe, Stichkraut, Stichwurzel, St-Luzianskraut, Verfangkraut, Wohlverleih, Wohlverleihblüten, Wolferley, Wolffelei, Wolfsblume, Wolfsbann, Wolfsdistel, Wundkraut Portion: 30 Samen Name: Arnica montana L. Pflanzenfamilie: Korbblütler - Asteraceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten (Arnicae flos), selten Wurzel oder Kraut. Sammelzeit: Juli / August (teilweise geschützt) Standort: sonnig und windgeschützt Boden: locker, durchlässiger, humusreicher Boden Winterhärte: ja Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Anethol, Isoanethol, Ansiketon, Anissäure, Acetaldehyd, Acetalylcholin, Azulen, Bergapten, Bor, Kampfer, Carvon,Chamazulen, Eugenol, Kaffeesäure, Cumarine, Myristicin, Salicylate, Thymol. Umbelliferon, Xanthotoxin, Vitamin C

2,70 €*
brandcrock1
Ringelblume / Erfurter Orange - 50 Samen
Die Ringelblume ist eine sehr schöne Zierpflanze und ist in vielen Gärten zu sehen. Die Erfurter Orange, welche einen hohen Anteil an fettem Öl besitzt, besteht aus gefüllten, tief orangenen Blüten. Portion: 50 Samen Name: Ringelblume / Erfurter Orange - Calendula officinalis Pflanzenfamilie: Korbblütler - Asteraceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter Blütezeit: Juni bis Oktober Sammelzeit: Juni bis Oktober Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: einjährig Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Bitterstoffe, Calendula-Sapogenin, Saponine, Glykoside, Carotinoide, Xanthophylle, Flavonoide, Stigmasterol, Beta-Sitosterol, Salizylsäure, Taraxasterol, Violaxanthin

2,70 €*
brandcrock1
Johanniskraut / Topas - 300 Samen
Das Johanniskraut ist eine sehr bekannte - wenn nicht die bekannteste - typische Mittsommerpflanze und erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter. Sein Name stammt vom Johanni-Tag am 24. Juni ab. Portion: 300 Samen Name: Johanniskraut Topas / Hypericum perforatum - Clusiaceae Pflanzenfamilie: Hartheugewächse - Hypericaceae Verwendete Pflanzenteile: Kraut, Blüten Sammelzeit: Ende Juni bis September Standort: volle Sonne Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: frostfest Inhaltsstoffe: Hypericin, Hyperforin, Flavonoide, Bitterstoffe, Gerbstoffe, äther. Öl, Harz, Myristinsäure, Hyperinrot, Phytosterin, Stearin, Taraxasterol, Violaxanthin, Beta-Sitosterol, Phytosterole

2,70 €*
brandcrock1
Anis - 30 Samen
Der Anis kommt ursprünglich aus Asien und aus den südöstlichen Mittelmeerländern. Auffindbar ist er in vielen Gärten, aber auch im landwirtschaftlcihen Anbau. In Deutschland ist er insbesondere in den kalten Wintertagen sehr beliebt. Seine süßlich schmeckenden Früchte finden wir oft in Schnäpsen und Weihnachtsbäckereien wieder. Sein volkstümlicher Name lautet: Anais, Amis, Brotsamen, Enes, Enis, Elinis, Jenes, römischer Fenchel. Portion: 30 Samen Name: Anis / Pimpinella anisum L. Pflanzenfamilie: Apiaceae - Doldenblütler Verwendete Pflanzenteile: Früchte (sie sehen wie Samen aus)(Anisi fructus) Blütezeit: Doldenblütler, April - Mai Standort: sonnig und windgeschützt Boden: locker, durchlässiger, humusreicher Boden Winterhärte: nein Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Anethol, Isoanethol, Ansiketon, Anissäure, Acetaldehyd, Acetalylcholin, Azulen, Bergapten, Bor, Kampfer, Carvon,Chamazulen, Eugenol, Kaffeesäure, Cumarine, Myristicin, Salicylate, Thymol. Umbelliferon, Xanthotoxin, Vitamin C

2,70 €*
brandcrock1
Königskerze / Polyverb - 200 Samen
Die großblütige Königskerze ist zweijährig. Im ersten Jahr wächst eine bis zu einer Länge von 50 cm große Blattrosette, die erst im zweiten Jahr bei einer Höhe von mindestens 1 Meter ihre leuchtend gelben Blüten von unten nach oben bildet. Portion: 200 Samen Name: Königskerze / Polyverb - Verbascum densiflorum Pflanzenfamilie: Braunwurzgewächse = Scropholariaceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten Blütezeit: Juli und August Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, sandiger, Humus reicher Boden Winterhärte: Zweijährig Inhaltsstoffe: Saponine, Schleim, Flavone, ätherische Öle

2,70 €*
brandcrock1
Echter Lavendel - 200 Samen
Der echte Lavendel ist ein Halbstrauch und hat eine Wuchshöhe von 30 bis 60 cm. Der Duft von Lavendel wirkt beruhigend und verleiht jedem Garten oder Balkon einen Hauch von mediterranem Flair. Portion: 200 Samen Name: Lavendel echter / Lavandula angustifolia - Lamiaceae Pflanzenfamilie: Lippenblülter = Lamiaceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten Sammelzeit: Juli / August Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: frostfest, ausdauernd Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Gerbstoff, Glykosid, Saponin

2,70 €*