Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert je Sendung nach DE
Ein Monat Widerrufsrecht
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 9773 - 897/5762

Echter Waldmeister - 30 Samen

Produktinformationen "Echter Waldmeister - 30 Samen"


Die Pflanze wächst hauptsächlich in Nord-, Ost- und Mitteleuropa sowie Asien. Sie wird unter anderem für Eis und Süßspeisen verwendet.

Portion: 30 Samen

Name: Echter Waldmeister - Galium odoratum

Pflanzenfamilie: Rötegewächse - Rubiaceae

Verwendete Pflanzenteile: Blühendes Kraut

Blütezeit: zwischen April und Juni

Sammelzeit: März bis April

Standort: volle Sonne bis leicht schattig

Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden

Winterhärte: frostfest, ausdauernd

Inhaltsstoffe: Cumaringlykosid, Cumarin, ätherische Öle (Isothymol; Cineol; Cymen; Linalool; Borneol), Bitterstoffe, Gerbstoffe, Asperulosid

Eigenschaften "Echter Waldmeister - 30 Samen"
Aussaatzeit: Aug, Sep
Eigenschaften: Bienenfutter, Duftend, Topfkultur, essbar
Erntezeit: Apr, Mai
Fruchtfarbe: grün
Lebensdauer: mehrjährig
Nährstoffbedarf: Schwachzehrer
Pflanzzeit: Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt
Standort: halbschattig
Winterhärte: winterhart

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

1. November 2024 02:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich würde den Waldmeister Samen jederzeit wieder kaufen.

Es war leider zu spät, den Waldmeister einzupflanzen. Die Qualität der Samen ist sehr gut.

30. Oktober 2024 18:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Da der Kauf für eine Bekannte war,

Da der Kauf für eine Bekannte war, kann ich nur ihre Zufriedenheit kund tun. Sie war sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Kaufes und wird die Samen zu gegebener Zeit wieder verwenden.

Kunden kauften auch

brandcrock1
Kornblume / Blue Boy - 30 Samen
Die Kornblume ist eine einjährige, krautige Pflanze und erreicht eine Höhe von 20 bis 100 cm. Die Kornblume galt früher als Unkraut und wurde so erfolgreich bekämpft, dass sie fast ausgestorben ist. Sie steht heute unter Naturschutz. Portion: 30 Samen Name: Kornblume / Blue Boy - Centaurea cyanus Pflanzenfamilie: Korbblütler - Asteraceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blütenköpfe, Blütenstand Blütezeit: Mai bis Oktober Sammelzeit: Juni bis Oktober Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: einjährig Inhaltsstoffe: Anthocyane, Bitterstoffe, Blauer Farbstoff, Centaurocyanin, Flavonglykoside, Gerbstoff, Glykosid, Harz, Salizylsäure, Salze, Schleim, Succinylcanin, Wachs

2,70 €*
brandcrock1
Arnika / Arnica - 30 Samen
Im Hochschwarzwald und Vogesen befinden sich an vielen Stellen die Berganika. Ihre gelb- orange Farbe ist sehr auffällig. Sie ist eine sehr scharfe Pflanze und wirkt gegen jegliche äußerliche Verletzungen. Volkstümliche Namen: Bergdotterblume, Bergwegebreit, Bergwohlverleih, Berg-Wohlverleih, Bergwurzelblumen, Bergwurz, Blutblumen, Bluttrieb, Christwurz, Donnerblume, Engelblume, Engelblumen, Engelkraut, Färberblume, Fallkraut, Fallkrautblumen, Gamsblumen, Gemswurz, Johannisblume, Kraftrose, Kraftwurz, Kraftwurzel, Leopardenwürger, Mitterwurz, Mönchskappe, Stichkraut, Stichwurzel, St-Luzianskraut, Verfangkraut, Wohlverleih, Wohlverleihblüten, Wolferley, Wolffelei, Wolfsblume, Wolfsbann, Wolfsdistel, Wundkraut Portion: 30 Samen Name: Arnica montana L. Pflanzenfamilie: Korbblütler - Asteraceae Verwendete Pflanzenteile: Blüten (Arnicae flos), selten Wurzel oder Kraut. Sammelzeit: Juli / August (teilweise geschützt) Standort: sonnig und windgeschützt Boden: locker, durchlässiger, humusreicher Boden Winterhärte: ja Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Anethol, Isoanethol, Ansiketon, Anissäure, Acetaldehyd, Acetalylcholin, Azulen, Bergapten, Bor, Kampfer, Carvon,Chamazulen, Eugenol, Kaffeesäure, Cumarine, Myristicin, Salicylate, Thymol. Umbelliferon, Xanthotoxin, Vitamin C

2,70 €*
brandcrock1
Mariendistel - 30 Samen
Die Mariendistel stammt aus dem Mittelmeerraum. Portion: 30 Samen Name: Mariendistel / Silybum marianum - Asteraceae Pflanzenfamilie: Korbblütler = Asteraceae Verwendete Pflanzenteile: Samen Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: frostfest, ausdauernd Heilwirkung: adstringierend, anregend, entgiftend, harntreibend, krampflösend, leberstärkend, schweisstreibend, tonisierend Inhaltsstoffe: Flavon, Flavonoide, Bitterstoff, biogene Amine, Gerbstoff, Farbstoff, unbekannte scharfe Substanz, Silybin, Silymarin, Ätherische Öle Sammelzeit: August / September

2,70 €*
brandcrock1
Schnittknoblauch / Kobold - 200 Samen
Der Schnittknoblauch ist im Geschmack dem Knoblauch ähnlich aber viel milder und ist eine Pflanzart in der Gattung Lauch. Portion: 200 Samen Name: Schnittknoblauch / Kobold - Allium tuberosum Pflanzenfamilie: Lauchgewächse - Alliaceae Verwendete Pflanzenteile: Stengel Blütezeit: zwischen Juli und September Sammelzeit: März bis Oktober Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: frostfest, ausdauernd Inhaltsstoffe: Vitamin C, Oxalsäure, Kaliumbioxalat, Eisen, Flavonglykoside, Gerbstoff, Gerbsäure, Hyperosid

2,70 €*
brandcrock1
Senf / Gelber - 100 Gramm
Der gelbe Senf eignet sich als Gewürz, zur Senfherstellung und für die Gründüngung. Portion: 100 Gramm Name: Senf / Gelber - Sinapsis alba - Brassicaceae Pflanzenfamilie: Kreuzblütler - Brassicaceae Verwendete Pflanzenteile: Samen, Keimlinge Blütezeit: Frühsommer Sammelzeit: Spätsommer Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: einjährig Inhaltsstoffe: Senföl, Senfölglykoside, Ätherische Öle, Sinigrin, Vitamin C, Histidin, Schleim, Sinapin, Tryptophan, Zink

2,70 €*
brandcrock1
Nachtkerze - 300 Samen
Die Nachtkerze, welche ursprünglich aus Amerika stammt, ist an Wegesrändern oder offenen Freiflächen zu entdecken. Sie ist mittlerweile im europäischen Raum weit verbreitet. Portion: 300 Samen Name: Nachtkerze - Oenothera biennis Pflanzenfamilie: Nachtkerzengewächse - Onagraceae Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Wurzeln, Stängel, Samen und Blüten Blütezeit: Juni - Oktober Sammelzeit: Juli - Oktober Standort: volle Sonne bis leicht schattig Boden: locker, durchlässiger, Humus reicher Boden Winterhärte: zweijährig Inhaltsstoffe: Eiweiß, Flavonoide, Gamma-Linolensäure, Lignin, Linolsäure, Ölsäure, Phytosterole, Zellulose

2,70 €*